Benefiz Konzert women for women

Ein besonderer Gottesdienst liegt hinter uns. Warum besonders, nun es gab keine Predigt im gewohnten Format, aber wunderbare Lieder, die von einem professionellen Team, der Projekt Band women for women, dargeboten wurden. Neben den genialen Musikern wurden alle Besucher _ innen von der Stimme von Bettina Kuhn begeistert und konnten gar nicht anders, als mitzusingen.

Das Projekt unterstützt Frauen in Afrika, vor allem Kenia und Uganda. Es ist möglich eine Kuh zu kaufen, für ca. 250€ , diese wird den oftmals verwitweten Frauen in Afrika übergeben, so dass sie ihre Familie ernähren können. Diesen Gedanken hatte Chris Schreiber vor vielen Jahren. Daraus ist ein Verein entstanden, der seines gleichen sucht.

Die Pfadfinder der Baptisten Trossingen haben schon einige Kühe gekauft. Mit diesem Engagement wird Leben für Frauen in Kenia lebenswert und überhaupt bezahlbar.

Am Sonntag gab es ein hohes Spendenaufkommen, das wir als Gemeinde zu einer guten runden Summe und mit einer Kuh aufstocken.


Gemeindeausflug 2023

Morgens um 8:00 Uhr trafen wir uns als Gruppe von ca. 30 Leuten vor der Gemeinde um mit dem Bus von Trossingen nach Zillhausen zum Gottesdienst zu fahren. Es war ein wunderbares Wetter, für den Ausflug sehr angenehm.

Der Gottesdienst dort stand unter dem Motto: Einer trage des anderen Last. Nach einem Lobpreisteil hat Lars Müller die Arbeit von EBM International an einigen Beispielen mit Fotos und kleinen Filmausschnitten vorgestellt. Nach einem weiteren Lied hat er über das obige Thema und Gal 6:2 gepredigt.

Nach einem Kirchkaffe mit vielen Gesprächen ging es weiter zur Waldschenke an den Schömbergsee. Wir haben an einer langen Tafel in einem Wintergarten dort ein sehr schmackhaftes Essen eingenommen. 

Um ca. 14:00 Uhr ging es dann weiter nach Balingen zur Landegartenschau. Dort wurde für jeden etwas geboten: Einige lauschten den Konzerten, die am Eingang des Geländes stattfanden, wo wir den Besuch begannen. Andere habe sich das gesamte Gelände mit vielfältigen Blumen und anderen Gewächsen genossen. Andere gingen nach einem kurzen Besuch der Landesgartenschau eher in die Innenstadt von Balingen. Die Familien mit Kindern haben sich auf den sehr phantasievollen und wunderschönen Kinderspielplätzen oder den Theatervorführungen für Kinder aufgehalten.

Um ca. 17:30 Uhr sind wir voller Eindrücke und sehr entspannt wieder in Trossingen eingetroffen. Es war ein wunderbarer Tag mit schöner Gemeinschaft, einem interessanten Gottesdienst und einem schmackhaften Essen in einem besonderen Lokal. 
(Christa Eich)

Straßenfest

Am 2. Juli feierten wir ein fröhliches Straßenfest . Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich viele Helfer daran, die Straße abzusperren und Biergarnituren unter einem leichten Zelt aufzubauen. Gegen 10 Uhr begann dann der Festgottesdienst, durch den die Organisatorin des Festes, Stephanie Leibinger, führte. Die kurzweilige Predigt hielt Gemeindereferent Jörg Eich. Danach ging es nach draußen, wo sich alle über die ersten Sonnenstrahlen freuten. Für die Kinder standen eine Hüpfburg und ein großes Bällebad bereit. Ein Gast des Festes stellte sich als Profi im Formen von Luftballon–Tieren heraus und wurde von den begeisterten Kindern nicht mehr weggelassen. Ein weiterer Höhepunkt war das Kinderschminken. Auch hier hatte das Team alle Hände voll zu tun. Vier weitere Bastelangebote rundeten das Kinderprogramm ab. 
 

Für das leibliche Wohl sorgte ein Foodtruck von Confoodizo, Inh. Daniele Tremuoto, mit italienischen Köstlichkeiten. Ein besonderes Highlight war der nostalgische Eiswagen, der bei Klein und Groß für Abkühlung sorgte. 

Den Schlusspunkt an diesem besonderen Tag setzte dann die einstündige Kindershow mit Dominik Bierle und seiner Frau Chrissi. Mit ihrer Handpuppe Susi gelang es den beiden, die Kinder lebhaft am Programm zu beteiligen.

Nun freuen wir uns alle auf das nächste Jahr, in dem das Straßenfest wieder am ersten Sonntag im Juli (So, 07.07.2024) stattfinden soll.

(Silke Brouwer) 


Abendmahl

Schon in der Zeit vor Corona haben wir beschlossen, dass wir dem Abendmahl einen besonderen Platz im Gottesdienst geben wollen. So finden immer wieder ganz besondere "Abendmahls-Gottesdienste" statt. Zuletzt am 07.05.2023, hier haben wir den Gottesdienst mit gemeinsamen Liedern begonnen, dann zusammen gefrühstückt und im Anschluss das Abendmahl gefeiert, eine Gebetsgemeinschaft gehabt und Zeugnisse gehört. Der nächste besondere Abendmahlsgottesdienst wird am 03.12.2023 stattfinden - herzliche Einladung!

 

Ostershow

Am 26.03. nahm Dominik Bierle alle Kinder und Erwachsene mit auf die Suche nach dem echten Osterhasen. Mit mitreißenden Liedern, witzigen Dialogen und ganz viel Freude, vermittelte er die frohe Botschaft: Jesus lebt - das Grab ist leer! 

Im Anschluss gab es Kaffe, Zopf, Butterkuchen und Pommes für alle Gäste.

Am 26.03. nahm Dominik Bierle alle Kinder und Erwachsene mit auf die Suche nach dem echten Osterhasen. Mit mitreißenden Liedern, witzigen Dialogen und ganz viel Freude, vermittelte er die frohe Botschaft: Jesus lebt - das Grab ist leer! 

Im Anschluss gab es Kaffe, Zopf, Butterkuchen und Pommes für alle Gäste.


Wir freuen uns auf die Ganz-Genauso-Kindershow mit Dominik Bierle am 02.07. bei unserem großen Straßenfest. Nähere Infos: 

Am 26.03. nahm Dominik Bierle alle Kinder und Erwachsene mit auf die Suche nach dem echten Osterhasen. Mit mitreißenden Liedern, witzigen Dialogen und ganz viel Freude, vermittelte er die frohe Botschaft: Jesus lebt - das Grab ist leer! 

Im Anschluss gab es Kaffe, Zopf, Butterkuchen und Pommes für alle Gäste.


Wir freuen uns auf die Ganz-Genauso-Kindershow mit Dominik Bierle am 02.07. bei unserem großen Straßenfest. Nähere Infos: 

Am 26.03. nahm Dominik Bierle alle Kinder und Erwachsene mit auf die Suche nach dem echten Osterhasen. Mit mitreißenden Liedern, witzigen Dialogen und ganz viel Freude, vermittelte er die frohe Botschaft: Jesus lebt - das Grab ist leer! 

Im Anschluss gab es Kaffe, Zopf, Butterkuchen und Pommes für alle Gäste.


Wir freuen uns auf die Ganz-Genauso-Kindershow mit Dominik Bierle am 02.07. bei unserem großen Straßenfest. Nähere Infos: 


Winterspielplatz 2023

Im Januar 2023 konnten wir endlich wieder die Türen für unseren Winterspielplatz öffnen. Immer Montags von 14:00-17:00 kommen viele Kinder aus Trossingen und Umgebung, um "im warmen unter dem Kreuz" zu spielen. Es gibt tolle Begegnungen, leckere Kuchen und Kekse und natürlich jede Menge Spaß! Am 26.03. endete der Winterspielplatz dann mit einer großen Oster-Kinder-Show in der Immanuelkirche.

Im Januar 2023 konnten wir endlich wieder die Türen für unseren Winterspielplatz öffnen. Immer Montags von 14:00-17:00 kommen viele Kinder aus Trossingen und Umgebung, um "im warmen unter dem Kreuz" zu spielen. Es gibt tolle Begegnungen, leckere Kuchen und Kekse und natürlich jede Menge Spaß! Am 26.03. endete der Winterspielplatz dann mit einer großen Oster-Kinder-Show in der Immanuelkirche.

Im Januar 2023 konnten wir endlich wieder die Türen für unseren Winterspielplatz öffnen. Immer Montags von 14:00-17:00 kommen viele Kinder aus Trossingen und Umgebung, um "im warmen unter dem Kreuz" zu spielen. Es gibt tolle Begegnungen, leckere Kuchen und Kekse und natürlich jede Menge Spaß! Am 26.03. endet der Winterspielplatz dann mit einer großen Oster-Kinder-Show in der Immanuelkirche.

 

Das besondere Weihnachtserlebnis...

Am 24.12.2022 haben wir eine ganz besondere Christvesper gefeiert: Durch den Stall ging es in die Jurte der Pfadis. Dort brannte ein Feuer und in einem Topf kochte Tschai-Tee. 
Am Feuer lasen wir die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und sangen passende Weihnachtslieder. Ganz einfach, ganz nahe und vielleicht auch ein bisschen wie damals - vor über 2000 Jahren.

(Stephanie Leibinger)

Am 24.12.2022 haben wir eine ganz besondere Christvesper gefeiert: Durch den Stall ging es in die Jurte der Pfadis. Dort brannte ein Feuer und in einem Topf kochte Tschai-Tee. 
Am Feuer lasen wir die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und sangen passende Weihnachtslieder. Ganz einfach, ganz nahe und vielleicht auch ein bisschen wie damals - vor über 2000 Jahren.

(Stephanie Leibinger)

Am 24.12.2022 haben wir eine ganz besondere Christvesper gefeiert: Durch den Stall ging es in die Jurte der Pfadis. Dort brannte ein Feuer und in einem Topf kochte Tschai-Tee. 
Am Feuer lasen wir die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und sangen passende Weihnachtslieder. Ganz einfach, ganz nahe und vielleicht auch ein bisschen wie damals - vor über 2000 Jahren.

(Stephanie Leibinger)

Am 24.12.2022 haben wir eine ganz besondere Christvesper gefeiert: Durch den Stall ging es in die Jurte der Pfadis. Dort brannte ein Feuer und in einem Topf kochte Tschai-Tee. 
Am Feuer lasen wir die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und sangen passende Weihnachtslieder. Ganz einfach, ganz nahe und vielleicht auch ein bisschen wie damals - vor über 2000 Jahren. 

(Stephanie Leibinger)

Jede Menge Spiele

Am Sonntag, den 13. November 2022 haben wir zu unserem ersten Spielenachmittag eingeladen.  Mit etwa 30 Leuten von klein bis groß waren die Spieltische gut gefüllt. Für jedes Alter standen Spiele bereit, aber man konnte auch sein eigenes Lieblings(familien)spiel mitbringen. Manch einer kam sogar mit einer vollen Kiste mit Gesellschaftsspielen. 

So gab es jede Menge Spiele, wie z.B. Zug um Zug, Qwirkle, Tro-Duo (das Trossinger Memory), Café international, Just one, um nur einige zu nennen. Ganz ungezwungen haben sich verschiedene Grüppchen gebildet und einfach drauflos gespielt. An einem Tisch flogen die Karten beim sogenannten „Baptistenskat“, am anderen Tisch die „Lama-Karten“ und sogar eine „Senioren-Rommé-Runde“ hatte sich zusammengefunden. Aber nicht nur die Großen hatten ihren Spaß beim Spielen, auch für die Allerkleinsten lag ein Spieleteppich aus.  

  (Angelika Peter)


Die nächsten Termine erfahrt ihr hier: