Abendmahl

Schon in der Zeit vor Corona haben wir beschlossen, dass wir dem Abendmahl einen besonderen Platz im Gottesdienst geben wollen. So finden immer wieder ganz besondere "Abendmahls-Gottesdienste" statt. Zuletzt am 07.05.2023, hier haben wir den Gottesdienst mit gemeinsamen Liedern begonnen, dann zusammen gefrühstückt und im Anschluss das Abendmahl gefeiert, eine Gebetsgemeinschaft gehabt und Zeugnisse gehört. Der nächste besondere Abendmahlsgottesdienst wird am 04.06.2023 ein Lobpreisgottesdienst sein - herzliche Einladung!

 

Ostershow

Am 26.03. nahm Dominik Bierle alle Kinder und Erwachsene mit auf die Suche nach dem echten Osterhasen. Mit mitreißenden Liedern, witzigen Dialogen und ganz viel Freude, vermittelte er die frohe Botschaft: Jesus lebt - das Grab ist leer! 

Im Anschluss gab es Kaffe, Zopf, Butterkuchen und Pommes für alle Gäste.


Wir freuen uns auf die Ganz-Genauso-Kindershow mit Dominik Bierle am 02.07. bei unserem großen Straßenfest. Nähere Infos: 


Am 26.03. nahm Dominik Bierle alle Kinder und Erwachsene mit auf die Suche nach dem echten Osterhasen. Mit mitreißenden Liedern, witzigen Dialogen und ganz viel Freude, vermittelte er die frohe Botschaft: Jesus lebt - das Grab ist leer! 

Im Anschluss gab es Kaffe, Zopf, Butterkuchen und Pommes für alle Gäste.


Wir freuen uns auf die Ganz-Genauso-Kindershow mit Dominik Bierle am 02.07. bei unserem großen Straßenfest. Nähere Infos: 

Am 26.03. nahm Dominik Bierle alle Kinder und Erwachsene mit auf die Suche nach dem echten Osterhasen. Mit mitreißenden Liedern, witzigen Dialogen und ganz viel Freude, vermittelte er die frohe Botschaft: Jesus lebt - das Grab ist leer! 

Im Anschluss gab es Kaffe, Zopf, Butterkuchen und Pommes für alle Gäste.


Wir freuen uns auf die Ganz-Genauso-Kindershow mit Dominik Bierle am 02.07. bei unserem großen Straßenfest. Nähere Infos: 

Am 26.03. nahm Dominik Bierle alle Kinder und Erwachsene mit auf die Suche nach dem echten Osterhasen. Mit mitreißenden Liedern, witzigen Dialogen und ganz viel Freude, vermittelte er die frohe Botschaft: Jesus lebt - das Grab ist leer! 

Im Anschluss gab es Kaffe, Zopf, Butterkuchen und Pommes für alle Gäste.


Wir freuen uns auf die Ganz-Genauso-Kindershow mit Dominik Bierle am 02.07. bei unserem großen Straßenfest. Nähere Infos: 


Winterspielplatz 2023

Im Januar 2023 konnten wir endlich wieder die Türen für unseren Winterspielplatz öffnen. Immer Montags von 14:00-17:00 kommen viele Kinder aus Trossingen und Umgebung, um "im warmen unter dem Kreuz" zu spielen. Es gibt tolle Begegnungen, leckere Kuchen und Kekse und natürlich jede Menge Spaß! Am 26.03. endete der Winterspielplatz dann mit einer großen Oster-Kinder-Show in der Immanuelkirche.

Im Januar 2023 konnten wir endlich wieder die Türen für unseren Winterspielplatz öffnen. Immer Montags von 14:00-17:00 kommen viele Kinder aus Trossingen und Umgebung, um "im warmen unter dem Kreuz" zu spielen. Es gibt tolle Begegnungen, leckere Kuchen und Kekse und natürlich jede Menge Spaß! Am 26.03. endete der Winterspielplatz dann mit einer großen Oster-Kinder-Show in der Immanuelkirche.

Im Januar 2023 konnten wir endlich wieder die Türen für unseren Winterspielplatz öffnen. Immer Montags von 14:00-17:00 kommen viele Kinder aus Trossingen und Umgebung, um "im warmen unter dem Kreuz" zu spielen. Es gibt tolle Begegnungen, leckere Kuchen und Kekse und natürlich jede Menge Spaß! Am 26.03. endet der Winterspielplatz dann mit einer großen Oster-Kinder-Show in der Immanuelkirche.

 

Das besondere Weihnachtserlebnis...

Am 24.12.2022 haben wir eine ganz besondere Christvesper gefeiert: Durch den Stall ging es in die Jurte der Pfadis. Dort brannte ein Feuer und in einem Topf kochte Tschai-Tee. 
Am Feuer lasen wir die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und sangen passende Weihnachtslieder. Ganz einfach, ganz nahe und vielleicht auch ein bisschen wie damals - vor über 2000 Jahren.

(Stephanie Leibinger)

Am 24.12.2022 haben wir eine ganz besondere Christvesper gefeiert: Durch den Stall ging es in die Jurte der Pfadis. Dort brannte ein Feuer und in einem Topf kochte Tschai-Tee. 
Am Feuer lasen wir die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und sangen passende Weihnachtslieder. Ganz einfach, ganz nahe und vielleicht auch ein bisschen wie damals - vor über 2000 Jahren.

(Stephanie Leibinger)

Am 24.12.2022 haben wir eine ganz besondere Christvesper gefeiert: Durch den Stall ging es in die Jurte der Pfadis. Dort brannte ein Feuer und in einem Topf kochte Tschai-Tee. 
Am Feuer lasen wir die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und sangen passende Weihnachtslieder. Ganz einfach, ganz nahe und vielleicht auch ein bisschen wie damals - vor über 2000 Jahren.

(Stephanie Leibinger)

Am 24.12.2022 haben wir eine ganz besondere Christvesper gefeiert: Durch den Stall ging es in die Jurte der Pfadis. Dort brannte ein Feuer und in einem Topf kochte Tschai-Tee. 
Am Feuer lasen wir die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und sangen passende Weihnachtslieder. Ganz einfach, ganz nahe und vielleicht auch ein bisschen wie damals - vor über 2000 Jahren. 

(Stephanie Leibinger)

Jede Menge Spiele

Am Sonntag, den 13. November 2022 haben wir zu unserem ersten Spielenachmittag eingeladen.  Mit etwa 30 Leuten von klein bis groß waren die Spieltische gut gefüllt. Für jedes Alter standen Spiele bereit, aber man konnte auch sein eigenes Lieblings(familien)spiel mitbringen. Manch einer kam sogar mit einer vollen Kiste mit Gesellschaftsspielen. 

So gab es jede Menge Spiele, wie z.B. Zug um Zug, Qwirkle, Tro-Duo (das Trossinger Memory), Café international, Just one, um nur einige zu nennen. Ganz ungezwungen haben sich verschiedene Grüppchen gebildet und einfach drauflos gespielt. An einem Tisch flogen die Karten beim sogenannten „Baptistenskat“, am anderen Tisch die „Lama-Karten“ und sogar eine „Senioren-Rommé-Runde“ hatte sich zusammengefunden. Aber nicht nur die Großen hatten ihren Spaß beim Spielen, auch für die Allerkleinsten lag ein Spieleteppich aus.  

  (Angelika Peter)


Die nächsten Termine erfahrt ihr hier: